Initiative Transparente Zivilgesellschaft – Informationen über Kamerun4AfrikaClub e. V. entsprechend der Selbstverpflichtung
Hier erfahren Sie mehr über die Initiative Transparente Zivilgesellschaft
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
- zu Name, Sitz und Anschrift
- Gründungsjahr 2007
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
- zur Satzung allgemeine Angaben zu den Zielen (S. 1-3)
- bezogen auf unsere Themenfelder
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
- Unsere Arbeit ist wegen Förderung der der Erziehungs, Volks- und Berufsbildung sowie der Studentenhilfe nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamts für Körperschaften Essen-NordOst, (Steuernummer 111/5782/3019) vom 15.08.2008 für die Jahre 2008 bis 2010 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
- zum Jahresbericht (S. 3-4)
5. Tätigkeitsbericht
- zum Jahresbericht
6. Personalstruktur
- zum Organigramm
7. Angaben zur Mittelherkunft
- zum Gewinn- und Verlustrechnung des Jahresberichts 2014 (S. 22-23)
8. Angaben zur Mittelverwendung
- zum Gewinn- und Verlustrechung des Jahresberichts 2014 (S. 22-23)
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
- Kamerun4AfrikaClub e. V. ist die Organisationszentrale in Deutschland und sie hat eine Außenvertreung in Bamenda, Kamerun .
10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen.
- Trifft nicht zu.